Expertise seit 2018
100% kostenlos
200.00+ Mitarbeitende
lets bringt gemeinnützige Organisationen, Freiwillige und Unternehmen zusammen, um gesellschaftliche Veränderungen zu schaffen.
Wir bieten Euch als NPO die Möglichkeit, Eure Projekte effizient umzusetzen, indem wir Euch Zugang zu unserer engagierten Community bieten. Gemeinsam mit Euch möchten wir die soziale Wirkung Eurer Organisation maximieren und eine nachhaltige Partnerschaft aufbauen.
“Hohe Zuverlässigkeit und spontane Bereitschaft. Es finden im Vergleich zum Aufwand der Koordination erfreulich viele Projekte zuverlässig statt.”
Und so funktioniert lets
Nimm Kontakt mit unserem Non-Profit Team auf
In einem ersten Gespräch klären wir Bedürfnisse sowie Erwartungen und besprechen mögliche Projektoptionen, die auf unserer Plattform angezeigt werden.
Wir übernehmen die Arbeit, damit Du dich auf deine konzentrieren kannst
Dazu gehört die Erstellung von Projektseiten, die Projektveröffentlichung und Verwaltung des Kontaktes zu interessierten Unternehmen und Personen.
Vernetzung und Termin-vereinbarung
Bei Interesse von Unternehmenspartnern treten wir wieder mit dir in Kontakt, besprechen die Details und vereinbaren feste Termine für die Zusammenarbeit. Bei regelmäßigem Engagement werden die Anfragen direkt an euch weitergeleitet, damit ihr nach der Anfrage selbst bestimmen könnt, wie es weitergeht.

lets ist dort, wo du bist.

Wir vernetzen dich mit unseren Unternehmenspartnern und stehen dir als erster Ansprechpartner bei allen Fragen und Anliegen zur Seite. Auch in den kleinsten Regionen Deutschlands gibt es Potenzial für soziales Engagement – und wir sind bereit, dich dort zu unterstützen.
Sichtbarkeit ohne Mehraufwand
Erhöhe die Sichtbarkeit Eurer Engagements und Einzelprojekte auf einer etablierten, gut vernetzten Plattform, die Euch als soziale Organisation unterstützt, Eure Reichweite enorm zu erweitern
100% kostenlos
für NPOs
Profitiere von der kostenlosen Nutzung unserer Plattform, die dir uneingeschränkten Zugang zu einer großen Community von hunderten engagierten Freiwilligen ermöglicht.
Einfacher Zugang zu Unternehmen
Wir vernetzen dich mit Unternehmenspartnern und kümmern uns um die organisatorischen Details, damit ihr Euch voll und ganz auf Eure wertvolle Arbeit konzentrieren könnt.

Was Organisationen über lets zu sagen haben

”Gemeinsam mit lets ermöglichen wir Menschen nachhaltig einen Weg aus der Obdachlosigkeit“

Aktion Brücke e.V. Obdachlosenhilfe

”Ein rundum gelungener Tag! Die Organisation über lets lief reibungslos, das Unternehmensteam war hochmotiviert, und wir haben gemeinsam richtig viel geschafft.“

BUND München

"Klare Verantwortlichkeit/ Ansprechperson bei lets- zuverlässiger und freundlicher Kontakt"

eva’s Arche e.V.
Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen?
Wir haben die Antworten!
Wie finanziert ihr euch?

Unsere Plattform wird durch Nutzungsgebühren von Unternehmen finanziert, die lets für ihre Corporate Social Responsibility (CSR) Aktivitäten nutzen. Für unsere sozialen Partnerorganisationen ist die Nutzung der Plattform 100% kostenfrei.

Wie werde ich Partnerorganisation von lets?

Nimm am Besten direkt Kontakt mit uns auf (nonprofit@joinlets.de) und wir besprechen gemeinsam, welche Projekte und Ideen wir umsetzen können - bei Einzelaktionen mit Unternehmen kümmern wir uns um die Organisationen und Kommunikation, sodass ihr euch auf eure Arbeit konzentrieren könnt.

Welche Engagements setzt lets über die Plattform um?

Wir setzen ganz unterschiedliche Formate um – je nachdem, was gut zu eurer Organisation passt: Einzelne Social Days für kleine bis mittlere Teams, Mini-Engagements, Skill-based und Pro-Bono-Projekte mit Fachwissen der Mitarbeitenden, Remote-Engagements und auch regelmäßige Engagements einzelner Mitarbeitenden. Wichtig ist uns: gute Planung, klare Kommunikation und ein realistischer Erwartungsabgleich auf allen Seiten.

Was ist ein Social Day?

Ein Social Day ist ein Tag, an dem ein Team aus einem Unternehmen bei euch vor Ort aktiv wird – z. B. bei einem Gartenprojekt, beim Packen von Spenden, bei einer Bastelaktion mit Kindern oder beim Aufbau eines Festes. Ziel ist es, euch sinnvoll zu unterstützen und gleichzeitig Mitarbeitenden einen Einblick in eure Arbeit zu geben.

Wie genau läuft die Planung und Umsetzung eines Social Days ab?

Gemeinsam mit euch stimmen wir das Projekt ab, finden ein passendes Unternehmens-Team und kümmern uns um die gesamte Kommunikation – von der Terminfindung bis zum Feedback im Anschluss. Alternativ stellen wir euer Projekt auf unserer Plattform ein, sodass Unternehmen direkt für Wunschtermine anfragen können. Ihr bestimmt, was euch am Besten hilft, wir übernehmen die komplette Planung!

Bekomme ich eine Spende, wenn ich einen Social Day mit euch durchführe?

Ja – in der Regel werden projektgebundene Materialkosten (z. B. Pflanzen, Farbe, Werkzeug) durch die Partnerunternehmen übernommen. Zudem wird eure Organisation automatisch für Spendenaktionen in unserer Datenbank hinterlegt. Sobald eines unserer Partnerunternehmen eine größere Giving-Aktion plant, kommen wir gezielt auf euch zu.

Warum möchten sich Unternehmen sozial engagieren?

Immer mehr Unternehmen erkennen, wie wichtig gesellschaftliches Engagement ist – für die Gesellschaft, für ihr Team und für ihr eigenes Werteverständnis. Durch Social Days und andere Formate können Mitarbeitende gemeinsam etwas Gutes tun, neue Perspektiven kennenlernen und sich als Teil eines größeren Ganzen erleben. Für euch bedeutet das: wertvolle Unterstützung und Sichtbarkeit für eure wichtige Arbeit.